Der Kontrast zwischen der Eleganz historischer Paläste und dem industriellen Klima des Bezirks Christiania macht Kopenhagen zu einer Stadt, die nicht leicht zu taubenloch sein kann. Die Hauptstadt Dänemarks ist nicht nur eine kleine Meerjungfrau- oder Tivoli -Gärten - es ist eine Stadt, die mit der Präzision des Uhrmachers zusammenfasst, die seit Jahren an der Spitze der teuersten, aber auch der funktionalsten Hauptstädte Europas steht.
Im Jahr 2025 liegt der durchschnittliche Unterkünfte im Zentrum über 900 DKK pro Nacht und ein 24-Stunden-Ticket für den öffentlichen Verkehr kostet 90 DKK . Es ist ein Ort, an dem die Fahrradinfrastruktur über 400 km und die meisten Attraktionen innerhalb von 15 Minuten zu Fuß .
die wichtigsten Attraktionen von Kopenhagen sehen möchten, , mit einer klaren Aufteilung in Routen, Preise und praktischen Tipps. Sie finden nur Informationen über Orte, die persönlich oder offiziell bestätigt wurden - ohne Meinungen aus Foren ohne touristische Klischees.
Jeder Block enthält spezifische Vorschläge mit Adressen, Stunden und Kosten , die je nach Standort und Art der Sightseeing bestellt wurden. Der Zweck dieses Leitfadens ist nicht nur die Antwort auf die Frage "Was in Kopenhagen zu sehen", sondern auch, wie es im Jahr 2025 und in den folgenden Jahren mit Bedacht macht .
Kopenhagen auf den ersten Blick - Was ist es wert, vor Sightseeing zu wissen?
Die Planung eines Besuchs in Kopenhagen erfordert Präzision - insbesondere wenn Sie wichtige Attraktionen sehen möchten, ohne Zeit und Geld zu verschwenden. Diese Stadt gilt nicht versehentlich als eines der besten in Europa. Die Infrastruktur funktioniert pünktlich, und das städtische System erleichtert die logische Planung der Tour. Die größten Attraktionen liegen in wenigen Kilometern, und das städtische Transportsystem - U -Bahn, Busse und Warteschlangen - ermöglicht es Ihnen, jeden Punkt ohne Auto zu erreichen.
Wie plant man eine Besichtigung von Kopenhagen?
Der effektivste Weg, Kopenhagen kennenzulernen, ist eine Abteilung für 3 Zonen: das Zentrum (Nyhavn, Palace, Tivoli), Museumsgebiete (einschließlich Rosenborg, Designmuseum) und alternative Bezirke (Nørrebro, Christiania). Es ist erwägen, den Kauf von Kopenhagen-Karte , die den Transport und über 80 Attraktionen umfasst-die Kosten der 72-Stunden-Version betragen 859 DKK (ab 2025). Dank der Karte können Sie Warteschlangen vermeiden und öffentliche Verkehrsmittel ohne zusätzliche Gebühren verwenden.
Wie viele Tage müssen Sie die Hauptstadt Dänemarks gut kennenlernen?
3 Tage reichen für eine vollständige Tour durch die Stadt ohne Eile . Der erste Tag ist es wert, für klassische Strecken auszugeben: Nyhavn, Little Mermaid, Amalienborg und Tivoli. Der zweite Tag - für Museen und Galerien (Designmuseum, Statens Museum für Korst). Der dritte Tag wird für weniger bekannte Bereiche wie Reffen, Superkilen oder Channel Rejs empfohlen. Für Menschen mit einer begrenzten Zeit ist es möglich, das Programm auf 2 Tage zu verkürzen. Dies erfordert jedoch einige lokale Bezirke aufzugeben.
Die besten Monate, um Kopenhagen zu erkunden, sind Mai, Juni und September . In der Sommersaison (Juli -August) ist die Stadt überfüllt, und die Preise für Unterkünfte und Tickets steigen um durchschnittlich 20 bis 30%. April und Oktober bieten niedrigere Preise, aber einen kürzeren Tag und ein höheres Niederschlagsrisiko. Im Dezember lohnt es sich, Weihnachtsmessen zu besuchen, insbesondere in Tivoli.
Kopenhagens größte Attraktionen - was zu sehen?
Für alle, die zum ersten Mal die Hauptstadt Dänemarks besucht, gibt es eine Reihe von Orten, die nicht verhandelbar sind - sie schaffen die visuelle und kulturelle Identität der Stadt. Wenn Sie sich fragen was Sie im Jahr 2025 in Kopenhagen sehen sollen , hilft Ihnen dieser Teil des Leitfadens bei der Auswahl der obligatorischen Punkte.
Tivoli -Gärten und kleine Meerjungfrau - die Symbole der Stadt
Tivoli Gardens ist der älteste Vergnügungspark der Welt, der seit der Eröffnung ohne Unterbrechung tätig ist - genau ab dem 15. August 1843 . Es befindet sich gegenüber der Hauptstation (Københavns hat Banegård) und bietet nicht nur Karussells, sondern auch Konzerte, Restaurants und helle Beleuchtung nach Einbruch der Dunkelheit. In der Sommersaison (Mai - September) kostet die Zulassung 155 DKK (ohne Attraktionen) und ein vollständiges Paket mit Zugang zu Geräten - 355 DKK .
Die kleine Meerjungfrau (Den Lille Havfrue) ist trotz der Größe der Größe (nur 125 cm Höhe) das am meisten fotografierte Denkmal des Landes. am 23. August 1913 enthüllt , inspiriert von Andersens Märchen. Es befindet sich im Hafen von Langelin, einen 15 -minütigen Spaziergang vom Amalienborg -Palast entfernt. Das Denkmal kann das Ziel des Vandalismus sein - das letzte Mal mit Farbe im Januar 2024.
Amalienborg Palast und eine Wachänderung
Amalienborg ist die offizielle Residenz von Königin Małgorzata II., Die aus vier identischen Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert besteht, die den Platz mit dem Denkmal nach Fryderyk V umgeben . Es lohnt sich, in der Nähe der Marmorkirken -Kirche zu stehen, um die beste Aussicht zu haben.
Der Eingang zum Museum im Palast (im Palast von Christian VIII) kostet 125 DKK und umfasst königliche Wohnungen und Zeitausstellungen. Während der Hauptverkehrszeit können die Tickets im Voraus von der Website von Kongggeslotte.dk im Voraus buchen - sie sind unter der Kopenhagen -Karte nicht erhältlich.
- Tivoli Gardens - Vergnügungspark und kulturelles Herz der Stadt
- Little Mermaid - ein literarisches Symbol und ein fotografischer obligatorischer Punkt
- AMALIENBORG - Eine Monarchie an Ihren Fingerspitzen
- Nyhavn - Ein historisches Hafenbezirk mit farbenfrohen Gebäuden
- Rundetårn -17. Jahrhundert Beobachtungsturm mit einer Spiralrampe
Gehen Sie durch Kopenhagen herum - die interessantesten Orte zu Fuß
Der Besuch von Kopenhagen zu Fuß ist nicht nur möglich, sondern auch optimal - 75% der Hauptattraktionen befinden sich innerhalb eines Radius von 2 km von Rådhuspladsen , d. H. dem Hauptplatz der Stadt. Dank dessen geben die meisten Touristen den Transport zugunsten von Spaziergängen auf - was es Ihnen auch ermöglicht, das Alltag der Stadt besser zu beobachten.
Nyhavn, Rundetårn und Botanischer Garten
Nyhavn ist ein ehemaliger Hafenbezirk, der im 17. Jahrhundert als Handelskanal erbaut wurde. Heute ist sie bekannt für seine niederländischen Fassaden und Restaurants in ehemaligen Magazinen. Das älteste Haus - auf Nummer 9 - stammt von 1681 . In der Vergangenheit lebte Hans Christian Andersen hier (Nr. 20, 67 und 18).
Rundetårn ist ein astronomisches Observatorium, das 1642 . Anstelle von Treppen führt eine 210 -Meter -Spiralrampe dazu. Der Standpunkt befindet sich in einer Höhe von 35 m. Eintritt: 40 dkk . Die Aussicht deckt das Panorama des gesamten Zentrums ab.
Der Botanische Garten (Botanisk hat) der Universität von Kopenhagen ist ein 10 Hektar großes Gebiet mit über 13.000 Pflanzenarten. Gewächshäuser im viktorianischen Stil kommen ab 1874 . Der Eintritt in den Garten ist kostenlos, aber der Eintritt in das Gewächshaus kostet 60 DKK .
Wanderroute: vom Hafen zu Palästen
Die logischste Fußgängerroute verbindet Nyhavn mit dem Amalienborg -Palast, durch die Oper, die Marmorkirchen -Kirche, Placongns Nytorv und endet in Christenborg. 2,3 km lang und dauert ungefähr 35 Minuten ruhig , ohne in Museen anzuhalten. Mit dieser Route können Sie die meisten wichtigsten repräsentativen Gebäude und staatlichen Verwaltungseinrichtungen sehen.
Es lohnt sich, früh am Morgen oder nach 17:00 Uhr zu laufen - dann sind die Touristenmengen kleiner und das Licht für Fotos ist besser. Die Entfernungen zwischen den Punkten sind kurz, was den Weg zur perfekten Sightseeing -Art macht - ebenfalls im Winter, vorausgesetzt, das Wetter ist gut.
Route | Distanz | Übergangszeit |
---|---|---|
Nyhavn → Amalienborg | 700 m | 9 Minuten |
Rundetårn → Nyhavn | 1,2 km | 15 Minuten |
Botanischer Garten → Rosenborg | 300 m | 4 Minuten |
Kostenlose Attraktionen in Kopenhagen - Besuchen Sie ohne Ausgaben
Obwohl Kopenhagen als eine der teuersten Hauptstädte Europas gilt, bieten viele öffentliche Institutionen und kulturelle Einrichtungen einen völlig freien Zugang. Für Touristen, die im Jahr 2025 eine Budgetreise planen, können Sie über Kenntnisse über kostenlose Attraktionen bis zu 300-500 DKK pro Tag .
Kostenlose Museen und Denkmäler
Die größte Überraschung ist das Nationalmuseum , das jeden Mittwoch von 17:00 bis 20:00 Uhr einen freien Eintritt bietet. Während dieser Zeit sind sowohl permanente als auch zeitliche Teile verfügbar. Ein weiteres Beispiel ist das Militärmuseum (Tøjhusmuseet) , das einen dauerhaften, freien Zugang zur Bekämpfung von Waffen und die Geschichte der dänischen Armee hat.
die SMK National Gallery erwähnen , die für alle Besucher bis zu 18 Jahre einen kostenlosen Zugang zur dauerhaften Ausstellung ermöglicht. Erwachsene zahlen 120 DKK, aber das Ticket beinhaltet auch den Eingang zum Glyptoteket -Skulpturenpark, wenn es am selben Tag verwendet wird. Darüber hinaus das Kopenhabian -Rathaus (Rådhus) einen kostenlosen Zugang zur Haupthalle und der astronomischen Uhr Jens Olsen.
Sichtpunkte und Spaziergänge durch die Bezirke
Kostenlose Standpunkte sind in Kopenhagen nicht selten. Die Kirche unseres Erretters (Vor Frelsers Kirke) berechnet die Gebühr für den Eintritt in den Turm (65 DKK), aber die Royal Library "Black Diamond" und Taras der Kopenhagen University sind kostenlos erhältlich und bieten einen Blick auf das Hafen und das Stadtzentrum. Im Nordhavn -Distrikt sind die Anzeigenplattformen bei ehemaligen Port Silos erhältlich - völlig kostenlos.
Ein Spaziergang um Christiani ist eine Erfahrung für sich. Obwohl viele Menschen sie mit Kontroversen verbinden, einer der wenigen Orte in Westeuropa, an denen die Bewohner ein autonomes Anwesen mit ihren eigenen Prinzipien schufen. Der Eintritt in den Bereich ist kostenlos, aber es ist verboten, im zentralen Teil Fotos zu machen. Die Bezirke Nørrebro und Vesterbro bieten wiederum zahlreiche Wandgemälde und künstlerische Installationen im öffentlichen Raum.
Es lohnt sich, kostenlose Attraktionen im Voraus zu planen. Mittwoch nach 17:00 : National Museum, Rathaus. Jeden Tag: Christiania, Royal Library, Botanical Garden (externer Teil), Straßenausstellungen in Nørrebro. Eingang zu den meisten Kirchen - auch kostenlos.
Kopenhagen mit einem Kind - Familienattraktionen besuchen
Die Planung von Kopenhagen mit einem Kind im Jahr 2025 erfordert keine Kompromisse zwischen Qualität und Verfügbarkeit. Die Hauptstadt Dänemarks bietet pädagogische, Unterhaltung und sensorische Attraktionen, die für Kinder nicht "übrigens" sind - sondern von Grund auf für sie konzipiert. Preise, Infrastruktur und Kommunikation sind an die Bedürfnisse von Familien angepasst.
Zoo, Aquarium und ein Experimentarium
Der Københavns -Zoo ist eines der ältesten Zoo in Europa - 1859 . Derzeit deckt es 11 ha ab, und seine Hauptattraktion ist ein verglaster Pavillon mit Eisbären und einem Laufsteg für Elefanten, die von Norman Foster entworfen wurden. Ein Ticket für einen Erwachsenen kostet 239 DKK , ein Kind 3-11 Jahre - 149 DKK .
Den Blå Planet , das größte Aquarium in Nordeuropa, verfügt über 53 Panzer, darunter einen Ozeantunnel und eine interaktive Touch -Zone. Tickets: 185 DKK (Kind) , 205 DKK (Erwachsener) . Es gibt ein Restaurant und einen Ort zum Füttern von Säuglingen.
Das Experimentarium in Hellerup ist 3 Stockwerke interaktiver Installationen in den Bereichen Physik, Chemie und Sinne. Kinder testen hier Akustik, kinetische Energie und VR. Tickets: 185 DKK (Kinder und Erwachsene) . Es gibt auch eine Wasserspielzone und ein Café mit Panoramablick auf Øresund.
Wo essen und ruhen Sie sich mit Ihrem Kind aus?
In der Mitte funktionieren Orte mit einem flexiblen Menü und der Kinderzone am besten. Grød (Rosenborggade 7) serviert süße und salzige Brei, und der Portion der Kinder kostet 35–45 DKK . Torvehallern ist ein Innenmarkt mit einem Dutzend gastronomischen Punkten und einer inneren Sitzzone.
Um sich von der Hektik zu lösen, haben Frederiksberg mit einer großen Picknickzone und Superkilen - einem Park in Nørrebro mit interaktiven Skulpturen und einem Skatepark. Beide Orte sind kostenlos erhältlich und an Kinderwagen angepasst.
- Københavns Zoo , Roskildevej 32 - täglich 10: 00–18: 00
- Den Blå Planet , Jacob Fortlingsvej 1 - 10: 00–17: 00 (Pt -end bis 20:00)
- Experimentarium , Tuborg Havnevej 7 -09: 30-17: 00 (SB -end bis 18:00)
- Grød , Rosenborggade 7 - 08: 00–20: 00
- Superkilen , Nørrebrogade - Park ist rund um die Uhr geöffnet
🔗 Siehe auch: Feiertage mit Kindern in Dänemark - Attraktionen, Zoo, Parks und interessante Orte
Ungewöhnliche Attraktionen von Kopenhagen - etwas außerhalb des Programms
Zusätzlich zu klassischen Palästen und Museen hat Kopenhagen Orte, die Sie nicht in Touristenordnern finden. Für diejenigen, die die Stadt außerhalb des Programms sehen möchten, lohnt es sich, ein paar Stunden auf weniger offensichtlichen Strecken zu verbringen. Die meisten von ihnen sind kostenlos erhältlich und benötigen keine vorherige Buchung.
Bezirk Christiania und lokale Straßenkunst
Christiania wurde 1971 in der ehemaligen Bådsmandsstræde -Kaserne gegründet und fungiert als Gemeinschaft unabhängig von den Stadtbehörden, obwohl sie offiziell Teil von Kopenhagen ist. 850 Menschen leben hier . Der Bereich ist jeden Tag bis zur Abenddämmerung geöffnet, freier Eintritt. Es gibt ein absolutes Fotografierungsverbot im SO -genannten Green Light District. Am Wochenende werden Handwerk und improvisierte Konzerte organisiert.
Die Street Art Copenhagen konzentriert sich auf die Bezirke Nørrebro und Vesterbro . Es ist erwähnenswert, die Werke des dänischen Künstlers Huskmitnavn (einschließlich des Wandbilds bei Blågårdsgade 9) und der großen Formatgrafik "The Wall" bei Enghaveve zu sehen. Die meisten Werke sind legal und dokumentiert vom Stadtarchiv für kommunale Kunst.
Weniger bekannt, aber einen Besuch für Platz wert
ZISTERNERNE - Ehemalige unterirdische Wasserreservoirs in Frederiksberg verwandelten sich in einen Ausstellungsraum - dies ist einer der einzigartigsten Orte in Europa. Eine konstante Temperatur von 16 ° C und Luftfeuchtigkeit über 90% erzeugen ideale Bedingungen für die Installationsart. Tickets: 130 DKK , Ausstellungen ändern sich alle 6 Monate.
REFFEN - Eine Street Food -Zone Container mit über 40 Ständer und Handwerksworkshops - arbeitet saisonal (April - September) in Refshaleøen. Freier Eintritt, Preise für Geschirr: 50–90 DKK. Freitag und samstags finden hier stille Disco und Outdoor -Kino statt. Dies ist ein Raum für diejenigen, die sich am Abend außerhalb der klassischen Routen fragen, was in Kopenhagen zu tun ist.
Wenn Sie ein Wochenende in Kopenhagen vor dem ausgetretenen Pfad planen, planen Sie: Ein Spaziergang durch Christiania (9: 00 - Schalter), einen Besuch in Cisternerne (11: 00–18: 00, mit einem Ticket), Abendessen in Reffen und der Abendshow eines Outdoor -Films. Alle Orte werden vom Stadttransport mit einer Änderung von Christianshavn bedient.
Die besten Kopenhagen -Museen - Kunst, Geschichte und Design
Das Kopenhagen -Museum bietet über 60 Institutionen - von der klassischen Kunst bis zu einem experimentellen Design. Im Jahr 2025 werden viele von ihnen von der Kopenhagen -Karten , mit der Sie realistisch mit intensiven Sehenswürdigkeiten sparen können. Einige Institutionen bieten auch an bestimmten Tagen oder Stunden kostenlose Eingänge an.
Nationalmuseum und Designmuseum
Nationalmuseet oder das dänische Nationalmuseum befindet sich in NY Vestergade 10. Die Hauptausstellung der Hauptausstellung umfasst die Geschichte Dänemarks von der Steinzeit bis heute - einschließlich der einzigartigen Sammlung von Gegenständen der Wikinger -Ära. Ein normaler Ticket kostet 130 DKK , Kinder bis 17 Jahre - kostenlos. Mittwoch von 17:00 bis 20:00 Uhr ist der Eingang kostenlos.
Designmuseum Danmark in Bredgade 68 verfügt über skandinavische Designsammlungen aus dem 20. und 21. Jahrhundert, darunter Arne Jacobsen Furniture und Poul Henningsen Lamps. Nach einer gründlichen Renovierung im Jahr 2022 erhielt das Museum ein neues dauerhaftes und digitales Bildungszentrum. Eintritt: 135 DKK , frei von Kopenhagen -Karte.
Museen aus der Kopenhagen -Karte
Die Kopenhagen-Karte in der 72-stündigen Variante kostet 859 DKK und beinhaltet die Zulassung zu über 80 Museen und Attraktionen in der Hauptstadtregion. Die wichtigsten von der Karte abgedeckten Objekte umfassen: SMK (Statens Museum für Korst), Glyptoteket, Thorvaldsen Museum, Zisternerne, Viking Museum in Roskilde. Die Karte bietet auch eine unbegrenzte Anzahl von Reisen nach öffentlichen Verkehrsmitteln.
In der Praxis zahlt sich der Kauf einer Karte beim Besuch von 3-4 Museen pro Tag aus. Es lohnt sich jedoch, die Öffnungszeiten zu überprüfen - einige Einrichtungen wie das Segelmuseum sind montags geschlossen. Die Karte kann online oder am Flughafen (Terminal 3, DSB Point) gekauft werden.
Museum | Fahrpreis | Freie Eintrittstage | In der Kopenhagen -Karte enthalten |
---|---|---|---|
Nationalmuseet | 130 dkk | Mittwochs 17: 00–20: 00 | ✔ |
Designmuseum Danmark | 135 DKK | Mangel | ✔ |
SMK - Statens Museum für Kunst | 120 dkk | Bis zum Alter von 18 Jahren - immer kostenlos | ✔ |
Besuchskanäle - Kopenhagen aus Wasserperspektive
Das Kopenhagen -Kanalsystem ist über 42 Kilometer navigierbares Routen, die historische Bezirke überqueren. Die Kreuzfahrt auf den Kanälen ist nicht nur eine landschaftlich reizvolle Attraktion - es ist eine logische und praktische Form der Sightseeing mit einem Führer , der täglich von April bis Oktober täglich verfügbar ist. Der größte Teil des Bootes fließt aus dem Marina von Nyhavn oder Gammel Strand .
Boots- und Bootskreuzfahrten mit einem Führer
Am beliebtesten ist die Route, die von DFDS Canal Tours mit 60 Minuten unterstützt wird. Es beginnt alle 30 Minuten von 9:00 bis 18:00 Uhr (in der Sommersaison - bis 20:00 Uhr). Ticketkosten: 109 DKK (Erwachsene) , 51 DKK (Kinder 6-15 Jahre) . Der Preis beinhaltet einen Leitfaden in Dänisch, Englisch und Deutsch. Tickets können online oder direkt im Ticketbüro gekauft werden.
Die Option von Kreuzfahrten mit lokalen Leitfäden auf Christianshavn und Refshaleøen -Kanälen, die von Hey Captain . Kleinere Boote (max. 12 Personen), individueller Ansatz, die Fähigkeit, während der Kreuzfahrt Fragen zu stellen. Kosten: 250–300 DKK . Die Kopenhagen -Karte gilt in dieser Formel nicht.
Die interessantesten Wasserrouten in der Innenstadt
Die malerischste Route umfasst Abschnitte in Nyhavn, Opera, Amalienborg Palace und der Royal Library . Die Boote fließen auch unter den Brücken aus dem 17. Jahrhundert und neben modernen skandinavischen Architekturgebäuden wie Blox oder Nykredit Cube. Die Route ist architektonisch vielfältig und deckt die wichtigsten Punkte der Stadt ab, die sich vom Wasserstand von dem Land völlig unterscheiden.
Die Kreuzfahrt erfordert keine vorherige Reservierung, aber am Wochenende wird empfohlen, ein Online -Ticket aufgrund einer hohen Belegung zu kaufen. Die Boote sind überdacht und beheizt - auch an Tagen mit leichtem Regen erhältlich. Alle Unternehmen bieten Rettungswesten und Unterstützung für Menschen mit begrenzter Mobilität an.
- DFDS -Kanal -Touren (Start: Nyhavn/Gammel Strand) - 109 DKK, täglich 9: 00-18: 00
- Hey Captain (Start: Ophelia plads) - 250-300 DKK, jede Stunde Kreuzfahrten, 10: 00–19: 00
- Gernboot (Miete ohne Führer) - Von 495 DKK für 1H / 8 Personen, Start: Islands Brygge
Kopenhagen -Karte - Lohnt es sich, eine Touristenkarte zu kaufen?
Die Kopenhagen -Karte ist eine offizielle Touristenkarte der Hauptstadtregion Dänemarks, einschließlich nicht nur der Zulassung in Museen, sondern auch unbegrenzten Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Im Jahr 2025 ist es in den Versionen von 24H, 48H, 72H, 96H und 120H erhältlich. Die beliebtesten Option-72-Stunden-Costs 859 DKK (Erwachsene) und 429 DKK (Kinder 3–11 Jahre) . Die Karte umfasst U -Bahn, Busse, Züge (einschließlich Flughafen), 88 Museen und Attraktionen sowie ausgewählte Kreuzfahrten auf den Kanälen.
Was bedeckt es und wie viel kostet es?
Alle Kartenvarianten decken den gleichen Anziehungsbereich ab - sie unterscheiden sich nur in der Ablaufdauer. Der Kauf der Karte ist online möglich (Kopenhagen-Kartenantrag oder E-Mail-PDF), an Touristeninformationspunkten und am Kastrup Airport. Preise in 2025:
- 24H - 469 DKK (Erwachsener), 235 DKK (Kind)
- 48H - 699 DKK (Erwachsener), 349 DKK (Kind)
- 72H - 859 DKK (Erwachsener), 429 DKK (Kind)
- 96H - 999 DKK (Erwachsener), 499 DKK (Kind)
- 120H - 1099 DKK (Erwachsener), 549 DKK (Kind)
Die Karte wird bei der ersten Verwendung automatisch aktiviert - nicht früher. Sie müssen es nicht drucken - lediglich benötigen Sie den QR -Code auf Ihrem Smartphone.
Welche Attraktionen kommst du in das Paket?
Als Teil der Kopenhagen -Karte gibt es:
- Tivoli Gardens - Grundeintritt (ohne Bands für Attraktionen)
- Nationalmuseet , Designmuseum Danmark , SMK , Glyptoteket
- Kreuzfahrt auf DFDS -Kanälen mit einem Leitfaden (Nyhavn oder Gammelstrang)
- Wikingermuseum in Roskilde - Voller Zugang zu Ausstellungen und Workshops
- Rundetårn , Christenborg Slot , Rosenborg - Eingänge in Paläste und Türme
Vollständige Liste verfügbar unter: copenhagencard.com
Beim Kauf einer 72 -Stunden -Karte (859 DKK) wären die Kosten für den Besuch der 4 am häufigsten ausgewählten Attraktionen: Tivoli (155 DKK), SMK (120 DKK), DFDS Cruise (109 DKK), Designmuseum (135 DKK) (389 DKK) (270 dkk) ( 270 dkk . Durch Hinzufügen von Rosenborg (125 DKK) wird das Gleichgewicht von Vorteil. Die Karte zahlt sich mit aktivem Sightseeing Min aus. 3 Objekte pro Tag.
Transport in Kopenhagen - U -Bahn, Fahrräder und zu Fuß
Kopenhagen hat eines der funktionalsten Kommunikationssysteme in Europa. Im Jahr 2025 umfasst die Transportinfrastruktur 4 U-Bahn-Linien, ein dichter Bus- und S-Tog-Schienennetz sowie über 400 km Fahrradrouten. Die ganze Stadt ist in Tarifzonen unterteilt - die meisten Attraktionen befinden sich in Zone 1–3.
U -Bahn, Busse und wie man sich in der Stadt bewegt
Die U -Bahn in Kopenhagen ist das ganze Jahr über 24 Stunden am Tag. M1 -M4 -Linien unterstützen 39 Stationen und sorgen für den Flughafen, das Zentrum, die Bezirke von Ørestad und Nordhavn. Die Züge fahren alle 2-4 Minuten während der Hauptverkehrszeit. Übertragung auf dem Flughafen - Kongens Nytorv Route dauert 13 Minuten.
Der Preis für ein 2-Zone-Ticket (am häufigsten verwendet): 24 DKK . 24-Stunden-Ticket (alle Zonen): 90 DKK . Tickets sind vom Punkt oder in Ticketautomaten erhältlich. Die Rejsekort -Karte für Anwohner gilt nicht für Touristen. Alle Transportmittel sind in ein System integriert - ein Ticket enthält eine U -Bahn, Busse und Züge.
Kopenhagen mit dem Fahrrad - ideale Bedingungen
Im Jahr 2023 pendelten bis zu 49% der Einwohner jeden Tag zur Arbeit oder zur Schule mit dem Fahrrad . Kopenhagen hat über 400 km dedizierte Fahrradwege, die physisch von der Straße getrennt sind. Das Fahrrad kann im Rahmen des Esel -Republik -Systems gemietet werden - Kosten: 20-30 DKK für 30 Minuten oder 115 DKK pro Tag . Stationen sind alle 300 Meter erhältlich.
Ein Fahrrad kann um das Zentrum bewegt werden, und die Erholungswege werden entlang der Hauptkanäle benannt. Der Transport des Fahrrads in den Subway- und DSB-Zügen ist außerhalb der Spitzenzeiten kostenlos (7: 00–9: 00, 15: 30-17: 30). Die Stadt bietet kostenlose Gestelle, Reparaturstationen und Fahrradparkplätze an jedem Transportknoten.
Service | Preis (DKK) | Zeit / Reichweite |
---|---|---|
2-Zone-Ticket | 24 dkk | 1 Stunde |
24-Stunden-Ticket (alle Zonen) | 90 dkk | U -Bahn, Busse, Züge |
Fahrradverleih (Eselrepublik) | 115 DKK/Tag | ganz Kopenhagen |
U -Bahn: Flughafen - Centrum | 24 dkk | 13 Minuten |
Kopenhagen -Bezirke - Was ist es wert, außerhalb des Zentrums besucht zu werden?
Zusätzlich zum Zentrum von Kopenhagen gibt es Distrikte, die nicht nur dynamisch städtische Planung entwickeln, sondern auch eine echte Wissensquelle über dänische Architektur und nordische Kultur . Vom historischen Frederiksberg bis zum multikulturellen Nørrebro - jeder Distrikt hat eine separate Identität, die ohne Gebühren gut dokumentiert und verfügbar ist.
Nørrebro, Vesterbro und Frederiksberg
Nørrebro ist der sozial vielfältigste Bezirk der Stadt. Die Hauptarterie - Nørrebrogade - ist voller unabhängiger Buchhandlungen, Cafés und Null -Abfall -Läden. Im Superkilen Park gibt es 108 Einrichtungen aus verschiedenen Ländern der Welt - von marokkanischen Brunnen bis hin zu japanischen Bänken als Ausdruck des Multikulturalismus des Distrikts.
Vesterbro wurde nach 2000 radikal verwandelt. Der Bezirk, der früher mit Industrie und Prostitution verbunden war, bietet heute Kunstgalerien (z. B. V1 -Galerie), Weinbars, ökologische Bäckereien und Coworking -Räume an. Kopenhagen außerhalb des ausgetretenen Pfades suchen .
Frederiksberg ist eine von Kopenhagen getrennte administrative Enklave, aber vollständig räumlich integriert. Der Distrikt, der von den grünen Räumen dominiert wird - Frederiksberg hat den Palastgarten aus dem 18. Jahrhundert und das Museum der zeitgenössischen Kunst. Der Baustil ist klassisch
Kulinarische und kulturelle Perlen lokaler Bezirke
In Nørrebro gibt es Jægersborggade - eine Straße, die von Mikrokrägern, natürlichen Weingütern und Spezialcafés bekannt ist. Es lohnt sich, "The Coffee Collective" zu besuchen - einen der am besten bewerteten Röster in Skandinavien. Kaffee: 35–45 DKK , Verkostung am Buchungswochenenden.
Vesterbro bietet Fleischverpackungsbezirk (Kødbyen) - einen ehemaligen Schlachthauskomplex, der in einen Raum und einen Gastronomie -Raum umgewandelt wird. Es gibt unter anderem die Restaurants Bio Bio und Kødbyens Fiskebar. Abends werden Live -Konzerte organisiert, in der Regel freien Eintritt mit einer Tischbuchung.
In Frederiksberg ist es zu sehen, wie Værnedamsvej - eine Straße, die den französischen Stil mit Dänisch verbindet - voller Bäckerei, künstlerischer Buchhandlungen und Boutiquen. Dies ist eines der besten "langsamen" in Kopenhagen nach den Kopenhagenize -Indexdaten.
• The Coffee Collective - Jægersborggade 10
• Prolog Coffee Bar - Høkerboden 16 (Kødbyen)
• Rist Kaffebar - Værnedamsva 4b
• Lyst - Cafe + Art Gallery, Blågårda,
am Morgen von Morgen bis zum Morgen bis zum Morgen bis zum Morgen bis zum Morgen. Speisekarte.
12. Wo man in Kopenhagen essen kann - die Aromen der Stadt
Kopenhagen ist einer der wichtigsten Orte auf der gastronomischen Karte Europas - mit über 20 Restaurants mit Michelin -Stern und der umfangreichen Street Food -Szene. Das Essen in der Hauptstadt Dänemarks ist jedoch nicht nur Haute Cuisine, sondern auch eine Hygge -Kultur am Tisch, gemeinsames Mittagessen und lokale Zutaten. Im Jahr 2025 beträgt der durchschnittliche Mittagspreis im Zentrum 85–120 DKK und Abendessen in einem Restaurant mit Service - 200–400 DKK .
Traditionelle Gerichte und moderne Küche
Das klassische Gericht, das Sie in fast jedem traditionellen Restaurant finden, ist Smørrebrød - Offene Sandwiches auf Roggenbrot, mit geräuchertem Hering, Leberpastete oder Rostbef mit marinierten Zwiebeln. Die Grundversionen kosten von 30 bis 70 DKK pro Artikel.
Die neue kulinarische Szene konzentriert sich auf fermentiertes Gemüse, Silage und wilde Kräuter. Lokale Beispiele für eine moderne Herangehensweise an die dänische Küche sind beispielsweise das Restaurant Høst (Nørre Farimagsgade 41) - Tasting -Menü 3 Gerichte: 395 DKK . Empfohlene Buchung 2-3 Tage im Voraus. Einige der Restaurants verkaufen Online -Tickets für thematische Abendessen - Details für: madbillet.dk.
Die besten Orte zum Mittag- und Abendessen
Zum Mittagessen in der Mitte sollten Sie Torvehallern - einen Innenmarkt mit über 60 Tribünen. Beliebte Punkte sind Hallernes Smørrebrød und Grød (GROATS mit Accessoires). Mittagsportierungen: 65–90 DKK . Zum Abendessen: Kødbyens Fiskebar (Vesterbro) - Spezialisierung in Meeresfrüchten, Preise für Hauptgerichte von 175 DKK .
mit Hygge suchen , mit weichem Licht, Kerzen und Innenräumen im skandinavischen Stil -: Café det Vide Hus (Blågårdsgade), Atelier Sepbember (Gothergade) und Granola (Værnedamsva). Sie alle bieten den ganzen Tag über Frühstück, Gemüsealternativen und handbackenen Kaffee.
- Torvehallern - Frederiksborggade 21, 10: 00–19: 00 (SB bis 18:00)
- Høst - Nørre Farimagsgade 41, ab 17:00 Uhr, saisonales Menü
- Fiskebar - Flæsketorvet 100, 12: 00–22: 00
- Café det vide Hus - Blågårdsgade 26, 09: 00–20: 00
- Atelier Seprsege - Gothergade 30, 08: 00–17: 00
🔗 Siehe auch: Was ist in Dänemark zu essen? Traditionelle Gerichte, Preise und wo es einen Versuch wert ist
Günstiges Wochenende in Kopenhagen - Wie kann man sparen?
Trotz der hohen Lebenskosten ein billiges Wochenende in Kopenhagen im Jahr 2025 möglich - vorausgesetzt, vor -Planung und Kenntnis der lokalen Systeme. Das durchschnittliche Budget für 1 Person für 2 Tage kann in etwa 850–1100 DKK , wenn Sie kostenlose Attraktionen, günstige Unterkunft und Tickets im Voraus verwenden.
Kostenlose Veranstaltungen und günstige Unterkunft
Jeden Freitagabend im Statens Museum für Korst und Glyptoteket gibt es kostenlose Konzerte oder audiovisuelle Shows - Eingang ohne Tickets, auf 200 Personen begrenzt. Im Sommer die Inseln Brygge und FælledParken kostenlose Yoga- und Straßentanzkurse an.
Die billigste Unterkunft im Zentrum von Kopenhagen sind Hostels mit Multi -Personen -Zimmern . Beispiel: Urban House Copenhagen von MININER , Vesterbro - Bett im Schlafsaal von 179 DKK pro Nacht (bei Online -Buchung min. 14 Tage zuvor). Alternative: Schlaf im Himmel (Nørrebro) - Aus 159 DKK , kostenlose Kaffee und Coworking -Zone inklusive.
Werbeaktionen, Tickets im Voraus, Bewerbungen
Viele Museen und Attraktionen bieten Rabatte bis zu -25% beim Kauf von Tickets mindestens eine Woche im Voraus auf offiziellen Websites (z. B. Designmuseum.dk , Visitcopenhagen.com ). Zeitaktionen erscheinen auch in Anwendungen: Zu gut zu gehen (für billige Lebensmittel), DOT -Tickets (Transport) und Billetto (Veranstaltungen).
An Wochentagen (PN -CZW) sind Tickets für Kanalkreuzfahrten durchschnittlich 15 bis 20 DKK . , auf der Registerkarte "Free Aktiviteter" nach kostenlosen Veranstaltungen auf der Website der Stadt zu suchen - KK.DK. Fahrradanwendungen (z. B. Eselrepublik) haben ebenfalls Wochenendrabatte - ein Fahrrad für 2 Tage beträgt 99 DKK .
Ausgaben | Preis (DKK) | Kommentare |
---|---|---|
Unterkunft (2 Nächte) | 318–358 | Hostel, ein Multi -Personen -Raum |
Transport (48H Ticket) | 180 | Alle Zonen |
Essen (2x Mittagessen, 2x Abendessen) | 300–400 | Steht + Bars |
Attraktionen (2 bezahlt + ruhenfrei) | 100–160 | Kreuzfahrt + Museum |
Kopenhagen in 2-3 Tagen - Bereitschaftsrouten
ein Wochenende in Dänemark planen , können Sie mit einer gut entworfenen Route die wichtigsten Punkte ohne Eile und Warteschlangen sehen. Kopenhagen kann zu Fuß zu Fuß besucht werden und mit einer U -Bahn oder einem Fahrrad unterstützt werden. Im Folgenden finden Sie zwei vollständige Programme - eine für Architektur- und Geschichtsliebhaber, die andere für Familien mit Kindern oder Reisenden, die nach einer leichten Sightseeing -Form suchen.
Eine Route für Geschichte und Architekturliebhaber
Tag 1: Beginnen Sie bei Rundetårn (9:00), dann einen Spaziergang zur VOR FRUE KICE -Kathedrale , dann Strøget zum Ratuszowy -Platz . Am Nachmittag: Christiansborg Slot und Beobachtungsdeck (Einführung: 105 DKK). Am Abend Abendessen im Det Gamle Apotek - ein historisches Restaurant in Kompagnistræde.
Tag 2: Morgenspaziergang mit einem Führer um den Bezirk Frederikstadt (Amalienborg, Marmorkirchen), dann Designmuseum Danmark . Am Nachmittag: Glyptoteket und am Ende des Tages - Sonnenuntergang von der Terrasse der königlichen Bibliothek .
Tag 3 (optional): Kreuzfahrt auf Nyhavn -Kanälen (DFDS, 109 DKK), Besuchen Sie den Rosenborg Slot mit königlichen Kronen und einen kurzen Spaziergang durch den botanischen Garten .
Route für Familien mit Kindern und entspannt
Tag 1: Beginnen Sie in Tivoli Gardens (Öffnung: 11:00 Uhr), Mittagessen am Food Court am Eingang, dann Nationalmuseet mit einer interaktiven Ausstellung für Kinder (kostenlos bis 17 Jahre). Abends einen Spaziergang zum Rathaus und lurbrunnen.
Tag 2: Fahrradverleih (Eselrepublik, 99 DKK/Tag), Umweg durch Superkilen , Reffen und Mittagessen in der Gastro -Containerzone. Am Nachmittag: Den Blå Planet - das größte Aquarium in Skandinavien (Ticket: 205 DKK). Abendessen im Grød auf Jægersborggade.
Tag 3 (optional): Morgenbesuch im Kopenhagen -Zoo oder Experimentarium . Alternativ: Picknick in Frederiksberg hat und entspannt über die Kanäle.
vermeiden Sie Sonntagabende - viele Museen schließen früher oder funktionieren montags nicht. Es ist am besten, am Freitagnachmittag zu besuchen und am Sonntag bis 16:00 Uhr zu enden. Buchen Sie Attraktionen im Voraus von offiziellen Websites ( Visitcopenhagen.com ).
Was in Kopenhagen zu sehen ist - ein -Tag -Reisen
Für diejenigen, die mehr als 2 Tage in Kopenhagen haben, ein Tag außerhalb der Stadt . Die Region Zealand bietet Zugang zu Burgen, gotischen Kathedralen und der längsten Skandinavienbrücke. Alle folgenden Ziele sind in weniger als 1,5 Stunden nach öffentlichen Verkehrsmitteln erhältlich und erfordern keine Unterkunft.
Kronborg Castle, Roskilde und die Øresundbrücke
Kronborg Slot in Helsingør - bekannt als Hamlet Castle - liegt 45 km von Kopenhagen entfernt. Vom Hauptstation pendelt der Zug in 47 Minuten , die Ticketkosten: 98 DKK (Rücken und Rückseite) . Die Burg ist täglich 11: 00–17: 00, Tickets: 145 DKK , einschließlich Eingang zum Turm und unterirdisch.
Roskilde ist die frühere Hauptstadt Dänemarks und des königlichen Hauptquartiers. Die wichtigsten Punkte: Die Kathedrale in Roskilde (UNESCO) und das Viking łódź Museum . Zugang per Zug von København H: 23 Minuten . Normaler Rückkehr Ticket: 96 DKK . Eintritt in das Museum: 160 DKK . In der Saison mögliche Kreuzfahrt mit łódź wikińska (Zuschlag: 80 DKK).
Die Øresund -Brücke ist ein technisches Ikone der Region - die Kopenhagen mit dem schwedischen Malmö mit dem schwedischen Malmö verbindet. Die Øresundståg -Zugfahrt dauert 35 Minuten , ein Wegkartenpreis: 99 DKK . Tickets erhältlich von der DSB- oder SJ -Anwendung. Auf der schwedischen Seite lohnt es sich, den Västra Hamnen -Distrikt zu besuchen und den Rumpf Standpunkt zu drehen.
Wie kann man eine ein -Tage -Reise planen?
, zwischen 8:00 und 9:00 Uhr zu gehen , was eine komfortable Tour verleiht und vor 18:00 Uhr nach Kopenhagen zurückkehrt. Züge für Helsingør und Roskilde laufen alle 20 Minuten - es besteht keine Notwendigkeit zu buchen. Tickets können in Verkaufsautomaten oder über die App gekauft werden. In Øresund lohnt es sich, während der Hauptverkehrszeit einen Platz im Voraus zu buchen (16: 00-18: 30).
An allen Standorten stehen Gepäckabteilungen, gastronomische Punkte und touristische Informationen zur Verfügung. Die meisten Attraktionen akzeptieren nur Zahlungen durch Karte - Bargeld ist unnötig.
Objektiv | Reisezeit | Ticketpreis (RT) | Besuchszeiten |
---|---|---|---|
Kronborg Castle | 47 Minuten | 98 DKK | 11:00–17:00 |
Roskilde | 23 Minuten | 96 DKK | 10:00–17:00 |
Øresund / Malmö -Brücke | 35 Minuten | 198 DKK | Den ganzen Tag |
FAQ - Die am häufigsten gestellten Fragen zum Besuch von Kopenhagen
Kopenhagen ist eine Stadt, die für intelligente Sehenswürdigkeiten gebaut wurde: Einfach zu navigieren, vollständige Inhalte und gleichzeitig auch für Reisende mit begrenztem Budget zur Verfügung zu stellen. Unabhängig davon, ob Sie sich ein Wochenende in einem Geist des Designs und der Geschichte oder für eine Familienreise mit Kindern entscheiden - bietet die Hauptstadt Dänemarks im Jahr 2025 Fertiglösungen, die funktionieren. Planen Sie einfach, buchen Sie und ... Geh zu Fuß.