- Arten von Parkplätzen im Zentrum von Wrocław
 - Bewirtschaftete Parkzonen in Wrocław
 - Wo in der Nähe des Rynek in Wrocław parken?
 - Parken am Hauptbahnhof PKP und Busbahnhof PKS in Wrocław
 - Wo am Flughafen Wrocław (WRO) parken?
 - Parken am Zoo Wrocław und im Afrykarium
 - Beliebteste Parkstandorte im Zentrum von Wrocław
 - Die günstigsten 24/7-Parkhäuser in Wrocław
 - TOP 10 Parkplätze in Wrocław (zentral & bequem)
 - Preisvergleich der Parkplätze im Zentrum von Wrocław (2025)
 - Die besten Gratis-Parkplätze in Wrocław + Park & Ride mit Anschluss
 - Kostenlos im Zentrum (Wochenenden & Feiertage)
 - Park & Ride – parken und in den ÖPNV umsteigen
 - Park-Apps in Wrocław
 - Beliebteste Park-Apps
 - Warum eine App nutzen?
 - Tipps für Fahrer: stressfrei in Wrocław parken
 - Häufige Fragen zum Parken in Wrocław (FAQ)
 
Parken in Breslau (Wrocław) – vom Rynek und dem historischen Zentrum bis zum Flughafen WRO und dem Hauptbahnhof PKP – kann anspruchsvoll sein. In diesem Leitfaden findest du Konkretes: Parkgebühren 2025 in den Zonen A/B/C, unsere TOP 10 Parkplätze in Wrocław, erprobte Gratis-Optionen (Wochenenden in Zone C), bequeme Park & Ride-Möglichkeiten sowie die wichtigsten Park-Apps (SkyCash, AnyPark, mPay). So entscheidest du schnell, wo du in Wrocław parken solltest — im Zentrum, am Bahnhof oder am Flughafen — und vermeidest unnötige Kosten und Stress.
Arten von Parkplätzen im Zentrum von Wrocław
In Wrocław stehen dir mehrere Parkplatz-Typen zur Verfügung – sie unterscheiden sich bei Preisen, Lage und Komfort:
- Städtische Parkplätze (SPP / ŚSPP) – decken die Zonen A, B und C im Zentrum und umliegenden Bereichen ab. Das sind die grundlegenden, von der Stadt verwalteten Stellplätze.
 - Private Parkplätze – unabhängige Anlagen, oft an Einkaufszentren und Bürogebäuden. Meist teurer als die städtischen, dafür häufig mit Abos oder Tagespauschalen.
 - Unterirdische Parkhäuser – komfortabel und sicher, 24/7 geöffnet. Typische Preise: 5–9 zł pro Stunde, Tag ca. 40–50 zł. Beliebt u. a. bei Sky Tower, Wroclavia und Renoma.
 - Mehrstöckige Parkhäuser – freistehende Bauwerke an Malls und Büros. Preislich ähnlich wie die unterirdischen, gut für längere Standzeiten.
 
Bewirtschaftete Parkzonen in Wrocław
Die Stadt ist in drei Zonen mit unterschiedlichen Tarifen und Parkregeln eingeteilt:
- Zone A – engste Innenstadt (Rynek und nächste Straßen). Höchste Tarife: ab 7 zł für die erste Stunde (progressiv). Gilt täglich 9:00–20:00.
 - Zone B – Bereich rund um das Zentrum. Preise ab 5 zł/Stunde. Gilt täglich 9:00–20:00.
 - Zone C – weiter außerhalb, die günstigste Zone. Sätze ab 3 zł/Stunde. Gebühren nur an Werktagen 9:00–18:00.
 
Achtung: Ohne gültiges Ticket in den bewirtschafteten Zonen droht eine Zusatzgebühr, in manchen Fällen auch das Abschleppen.
Wo in der Nähe des Rynek in Wrocław parken?
Im Herzen der Stadt (Zone A) ist Parken teuer und eher für kurze Stopps gedacht. Für längere Besuche lohnt sich meist ein nahegelegenes unterirdisches Parkhaus oder Park & Ride. Aktuelle Preise, Limits und die bequemsten Standorte haben wir in einem separaten Beitrag gesammelt:
Parken am Rynek – kompletter Guide: Preise, Gratis-Optionen, Karten
Parken am Hauptbahnhof PKP und Busbahnhof PKS in Wrocław
Am Bahnhof gibt es Parkhäuser der Malls mit Tagespauschalen sowie Plätze in der städtischen Zone. Planst du mehrere Stunden oder länger, erwäge ein Mehrstöck-/Untergrundparkhaus mit Tagesrate — meist günstiger und bequemer. Die vollständige Übersicht (Preise, Limits, Karten, kurze Fußwege) findest du hier:
Parken am PKP/PKS – aktuelle Preise und beste Optionen
Wo am Flughafen Wrocław (WRO) parken?
Zur Wahl stehen die offiziellen P1/P2 (am nächsten zum Terminal) und P3 (Langzeit) sowie günstigere private Parkplätze mit Shuttle 24/7. Die Preise hängen stark von Parkdauer und Online-Buchung ab. Ein Vergleich der Tarife, Entfernungen und ein praktischer Buchungsratgeber ist hier:
Parken am Flughafen Wrocław – offiziell vs. privat: Was wählen?
Parken am Zoo Wrocław und im Afrykarium
Zoo und Afrykarium gehören zu den meistbesuchten Attraktionen der Stadt – besonders an Wochenenden und in den Ferien sind freie Plätze knapp. Direkt am Eingang gibt es städtische und private Parkplätze (ul. Wróblewskiego, Mickiewicza), die zu Spitzenzeiten schnell voll sind. Es lohnt sich, Alternativen in der Nähe und Gratis-Optionen am Wochenende zu kennen. Den kompletten Guide mit Preisen, Karte und Tipps findest du hier:
Parken am Zoo & Afrykarium – kompletter Guide: Plätze, Preise, Gratis-Optionen
Beliebteste Parkstandorte im Zentrum von Wrocław
Nachfolgend die allgemein praktikabelsten Optionen nahe der Innenstadt. Details zu Rynek, Bahnhof und Flughafen – über die Links oben.
- Zone A (Rynek und Umgebung) – am nächsten zum Zentrum, aber begrenzte Plätze; lohnt v. a. für kurze Stopps.
 - Parkhaus unter Plac Nowy Targ (Interparking) – unterirdisch, 24/7, wenige Gehminuten vom Rynek; bequem für längere Besuche.
 - Galeria Dominikańska – Tiefgarage – viele Plätze, rund um die Uhr; oft Gratis-Stunden im Treueprogramm.
 
Die günstigsten 24/7-Parkhäuser in Wrocław
Planst du einen längeren Aufenthalt im Zentrum, rechnen sich diese Standorte meist am besten pro Stunde oder pro Tag (prüfe die aktuelle Preistafel des Betreibers):
- Sky Tower – Parkhaus – oft 20 Min gratis, danach Stundentarife; 24/7.
 - Galeria Wroclavia – Tiefgarage – Stunden- und Tagesraten; für Clubmitglieder häufig 1 h gratis; direkter Zugang zum PKS.
 - Renoma – Tiefgarage – zentral, 24/7; meist mit Tagespauschale.
 - Parkhaus NFM (Narodowe Forum Muzyki) – 24/7, ~660 Plätze, E-Ladestationen.
 
| 📍 Standort | Typ | Stundensatz | Tag (ca.) | Info | 
|---|---|---|---|---|
| Sky Tower | Mehrstöckig | meist 20 Min gratis – dann Stundentarife | — | 24/7, Monitoring | 
| Galeria Wroclavia | Unterirdisch | ca. 5 zł/h | ca. 50 zł | oft 1 h gratis für Clubmitglieder | 
| Renoma | Unterirdisch | ca. 5 zł/h | ca. 50 zł | 24/7, zentral | 
| Parkhaus NFM | Unterirdisch | — | — | 24/7, EV, ~660 Plätze | 
Tipp: Bei einer Parkdauer von mehr als 4–5 Stunden lohnt sich meist die Tagespauschale gegenüber addierten Stundensätzen. Vergleiche die Preisliste vor der Einfahrt.
TOP 10 Parkplätze in Wrocław (zentral & bequem)
Die am häufigsten gewählten Stellplätze im und nahe dem Zentrum. Achte auf Unterschiede zwischen Stunden- und Tagesraten sowie mögliche Gratis-Stunden.
| # | 📍 Standort | Typ | Stundensatz | Tag (ca.) | Ausstattung | 
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Parkhaus unter Plac Nowy Targ | Unterirdisch | — | — | 24/7, Monitoring, nahe Rynek | 
| 2 | Galeria Dominikańska | Unterirdisch | — | — | oft 1 h gratis im Programm | 
| 3 | Sky Tower | Mehrstöckig | — | — | 24/7 | 
| 4 | Galeria Wroclavia | Unterirdisch | — | ca. 50 zł | 1 h gratis für Clubmitglieder; Zugang zum PKS | 
| 5 | Renoma | Unterirdisch | — | ca. 50 zł | 24/7, zentral | 
| 6 | Parkhaus NFM (Narodowe Forum Muzyki) | Unterirdisch | — | — | 24/7, E-Ladestationen, ~660 Plätze | 
| 7 | SPP – Zonen A / B / C | Städtisch | A: hoch; B: mittel; C: günstig | — | A/B: täglich 9:00–20:00; C: Mo–Fr 9:00–18:00 | 
| 8 | Pasaż Grunwaldzki | Privat | oft 3–5 zł/h | — | meist 1–3 h gratis bei Einkäufen | 
| 9 | Arkady Wrocławskie | Unterirdisch | — | — | oft 1 h gratis; Rest laut Preisliste | 
| 10 | Park & Ride – Stadion Wrocław | Öffentlich | 0–3 zł | — | Straßenbahn 15–20 Min ins Zentrum | 
Preisvergleich der Parkplätze im Zentrum von Wrocław (2025)
Allgemeiner Vergleich der Tarife in den beliebtesten städtischen und privaten Parkanlagen. Exakte, standortbezogene Preislisten findest du in den Guides für Rynek, Bahnhof und Flughafen.
| 📍 Standort | Art | Preis pro 1 h | Tag (ca.) | Zusätzliche Informationen | 
|---|---|---|---|---|
| Zone A (ŚSPP) | Städtisch | hoch | — | täglich, 9:00–20:00; Kurzzeit-Limit | 
| Zone B (ŚSPP) | Städtisch | mittel | — | täglich, 9:00–20:00 | 
| Zone C (SPP) | Städtisch | günstig | — | Mo–Fr, 9:00–18:00 | 
| Plac Nowy Targ | Privat (unterirdisch) | meist 8–11 zł | — | 24/7, Monitoring, nahe Rynek | 
| Galeria Dominikańska | Privat (unterirdisch) | ca. 7–9 zł | — | oft 1 h gratis im Club | 
| Sky Tower | Mehrstöckig | ca. 6–7 zł/h | — | oft 20 Min gratis, 24/7 | 
| Galeria Wroclavia | Privat (unterirdisch) | ca. 5 zł/h | ca. 50 zł | 1 h gratis für Clubmitglieder | 
| Renoma | Privat (unterirdisch) | ca. 5 zł/h | ca. 50 zł | 24/7, zentral | 
| Pasaż Grunwaldzki | Privat | oft 3–5 zł/h | — | 1–3 h gratis bei Einkäufen | 
| Magnolia Park | Privat | 0 zł | 0 zł | kostenlos | 
| Park & Ride (z. B. Stadion Wrocław) | Öffentlich | 0–3 zł | — | Umstieg auf den ÖPNV | 
Achtung: Preise können je nach Wochentag und Saison variieren. An Wochenenden und Feiertagen ist das Parken in vielen städtischen Zonen gratis.
Die besten Gratis-Parkplätze in Wrocław + Park & Ride mit Anschluss
Du suchst einen Platz, wo du kostenlos parken und bequem mit dem ÖPNV ins Zentrum fahren kannst? Hier bewährte Optionen:
Kostenlos im Zentrum (Wochenenden & Feiertage)
- Straßen in Zone C – an Wochenenden und Feiertagen oft gebührenfrei (beschilderte Hinweise vor Ort beachten).
 - Umgebung Podwale / Purkyniego / bei Behörden – ausgewählte Abschnitte sind an freien Tagen gratis; 5–10 Min Fußweg ins Zentrum.
 
Park & Ride – parken und in den ÖPNV umsteigen
- Park & Ride – über 30 Standorte, ~2800 Plätze, kostenlos, an Straßenbahn- und Bahn-Haltestellen gelegen.
 - Ausgewählte P&R-Parkplätze (z. B. Leśnica, Kosmonautów, Klecina, Osobowice) sind an ein gültiges Ticket des öffentlichen Verkehrs gebunden.
 
Park-Apps in Wrocław
In der Bewirtschafteten Parkzone (A, B und C) funktionieren vier offizielle Mobile-Apps — damit bezahlst du per Telefon und verlängerst bequem die Parkzeit.
Beliebteste Park-Apps
- ePARK – schnelle Zahlungen, Fernverlängerung.
 - AnyPark (ehemals Pango) – einfache Bedienung, Favoriten.
 - mPay – Parken + ÖPNV-Tickets.
 - SkyCash – Universal-App: Parken, MPK-Tickets u. m.
 
Warum eine App nutzen?
- Zeit sparen – kein Parkscheinautomat.
 - Bargeldlos – Karte oder BLIK.
 - Fernverlängerung ohne Rückweg zum Auto.
 - Benachrichtigungen vor Ablauf der Zeit.
 
Achtung: Wähle immer die richtige Parkzone (A, B oder C). Eine falsche Zone kann zu einer Zusatzgebühr führen.
Tipps für Fahrer: stressfrei in Wrocław parken
- Uhrzeiten – am einfachsten findest du morgens (vor 9:00) und abends (nach 19:00) einen Platz.
 - Apps – SkyCash, AnyPark, mPay, ePARK sparen Zeit und helfen, Zuschläge zu vermeiden.
 - Park & Ride – statt im Zentrum zu kreisen, am Stadtrand parken und in die Straßenbahn umsteigen.
 - SPP-Zonen – in A kurzzeitiges Parken und höchste Tarife; für längere Besuche lieber C oder eine Tiefgarage wählen.
 - Längerer Aufenthalt – Tagesraten prüfen (Wroclavia, Renoma etc.) — oft günstiger.
 
Tipp: Zuschläge für fehlende Zahlung oder Überziehung tun weh — prüfe Zone und Gültigkeit deines Tickets in App/Parkscheinautomat.

