- Die besten Attraktionen für ein Wochenende in Breslau
- Der Ring und die Dominsel (Ostrów Tumski)
- Die Racławice-Panorama und die Jahrhunderthalle
- Zoo und Afrykarium
- Wochenend-Spazierwege
- Klassische Route: Ring → Dominsel → Markthalle
- Familienroute: Zoo → Pergola → Szczytnicki-Park
- Alternative Route: Nadodrze + Street Art + Słodowa-Insel
- Kostenlose Wochenend-Attraktionen
- Zwergenspaziergang
- Parks und Aussichtspunkte
- Kostenlose Museen am Sonntag
- Wochenende mit Kindern
- Zoo und Hydropolis
- Gärten und Spielplätze
- Abend- und Nachtleben am Wochenende
- Konzerte und Theater
- Pubs und Craft-Beer
- Clubs und Nachtleben
- Regelmäßige Wochenend-Events
- Gastro Miasto
- Weihnachtsmarkt
- Musik- und Filmfestivals
- Kulinarisches Wochenende
- Pierogi und polnische Küche
- Street Food und Milchbars
- Romantische Restaurants
- Aktives Wochenende
- Radwege an der Oder
- Kajaktouren
- Outdoor-Fitness und Jogging
- Wochenende mit kleinem Budget
- Günstige Unterkünfte
- Kostenlose Attraktionen
- FAQ – häufige Fragen zum Wochenende in Breslau
Ein Wochenende in Breslau ist die perfekte Gelegenheit, den Charme einer Stadt voller Geschichte und moderner Attraktionen zu entdecken. Ganz gleich, ob du überlegst, was du am Wochenende unternehmen kannst – mit Familie, Freunden oder zu zweit – die Hauptstadt Niederschlesiens bietet unzählige Möglichkeiten. Von Spaziergängen über den Ring und die Dominsel, über Museen und stimmungsvolle Cafés bis hin zu Nachtleben und kulturellen Veranstaltungen. Entdecke die Breslau-Wochenendattraktionen, die jeden Aufenthalt besonders machen.
Die besten Attraktionen für ein Wochenende in Breslau
Breslau ist eine Stadt, die auch nach vielen Besuchen nicht langweilig wird. Eine Wochenendtour beginnt man am besten an Orten, die die einzigartige Atmosphäre der Stadt prägen – der historischen Altstadt, Museen von Weltrang oder dem berühmten Zoo, der weit über die Grenzen Polens hinaus bekannt ist. Das sind Attraktionen, die bei jedem Wetter funktionieren und die man sowohl Kurzurlaubern als auch Einheimischen empfehlen kann, die ein aktives Wochenende planen.
Der Ring und die Dominsel (Ostrów Tumski)
Ein Spaziergang über den Ring ist der beste Weg, die Atmosphäre der Stadt zu spüren. Bunte Bürgerhäuser, das gotische Rathaus und lebhafte Cafés bilden das Herz Breslaus. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt die Dominsel – der älteste Teil der Stadt, voller malerischer Gassen und Ausblicke auf die Oder. Ein Pflichtprogramm für jede Reise, egal ob du allein, mit Freunden oder mit der Familie unterwegs bist.
Die Racławice-Panorama und die Jahrhunderthalle
Das monumentale Gemälde der Racławice-Panorama beeindruckt enorm – Besucher haben das Gefühl, mitten in einer historischen Schlacht zu stehen. Nur wenige Straßenbahnstationen weiter wartet die Jahrhunderthalle – ein modernistisches UNESCO-Wahrzeichen, umgeben von der Pergola und dem Multimedia-Brunnen. Ein Ort, an dem Kunst, Geschichte und Architektur zu einem außergewöhnlichen Ensemble verschmelzen.
Zoo und Afrykarium
Der Breslauer Zoo gehört zu den ältesten und interessantesten in Europa. Die größte Attraktion ist das Afrykarium – das einzige Ozeanarium der Welt, das sich ausschließlich dem Unterwasserleben Afrikas widmet. Ein Spaziergang durch Korallenriffe, Nilpferdbecken und Haifischtunnel begeistert Kinder wie Erwachsene.
| Attraktion | Standort | Durchschnittliche Besuchszeit | Preis (ca.) |
|---|---|---|---|
| Ring und Rathaus | Altstadt | 1–2 Std. | kostenlos |
| Dominsel und Kathedrale | Ostrów Tumski | 1–2 Std. | Aussichtsturm – ca. 15 zł |
| Racławice-Panorama | ul. Jana Ewangelisty Purkyniego | 45–60 Min. | ca. 50 zł |
| Jahrhunderthalle und Pergola | ul. Wystawowa | 1–2 Std. | Spaziergang – kostenlos |
| Multimedia-Brunnen | Pergola | 30–60 Min. | kostenlos |
| Zoo Breslau | ul. Wróblewskiego | 3–4 Std. | ca. 70 zł |
| Afrykarium | auf dem Zoo-Gelände | 1,5–2 Std. | im Zoo-Ticket enthalten |
| Hydropolis | ul. Na Grobli | 1,5–2 Std. | ca. 35 zł |
| Botanischer Garten UWr | ul. Sienkiewicza | 1–2 Std. | ca. 25 zł |
| Kolejkowo (Modellwelten) | Sky Tower | 1–1,5 Std. | ca. 35 zł |
Wochenend-Spazierwege
Breslau lässt sich am besten zu Fuß entdecken. Ein gut geplanter Spaziergang füllt problemlos einen ganzen Tag und zeigt die Stadt von völlig unterschiedlichen Seiten. Hier sind drei fertige Wochenend-Routen – von Klassikern über Familienattraktionen bis hin zu weniger offensichtlichen Orten, die vor allem Einheimische und neugierige Besucher schätzen.
Klassische Route: Ring → Dominsel → Markthalle
Die beste Option für den ersten Kontakt mit Breslau. Die Route beginnt am Ring – dem Herzen der Stadt, voller historischer Häuser und Cafés. Von dort sind es nur wenige Minuten zur Dominsel mit der Kathedrale des hl. Johannes des Täufers und der Tumski-Brücke. Auf dem Rückweg lohnt sich ein Besuch der Markthalle aus dem frühen 20. Jahrhundert – noch heute ein lebendiger Markt mit Gemüse, Gewürzen und regionalen Produkten. Gesamtzeit: ca. 3 Stunden. Ideal für Paare und Freunde, die die „Essenz“ Breslaus an einem Tag erleben möchten.
Familienroute: Zoo → Pergola → Szczytnicki-Park
Familien können den berühmten Zoo mit Entspannung im Grünen verbinden. Zuerst einige Stunden im Zoo und Afrykarium, danach ein kurzer Spaziergang zur Pergola und dem Multimedia-Brunnen. Im Sommer finden dort beeindruckende Wasser- und Lichtshows statt. Nur wenige hundert Meter weiter liegt der Szczytnicki-Park – einer der größten Parks der Stadt, ideal für Picknicks und Fahrradtouren. Ein Tagesprogramm, das garantiert funktioniert.
Alternative Route: Nadodrze + Street Art + Słodowa-Insel
Für alle, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bereits kennen, bietet Nadodrze eine spannende Alternative – ein Viertel mit Seele, voller Street Art und kleiner Ateliers. Beim Spaziergang entdeckt man Galerien, Cafés und besondere Innenhöfe. Die Route endet auf der Słodowa-Insel, einem beliebten Treffpunkt für Studierende und Einheimische. Perfekt für ein lockeres Samstag-Nachmittag-Programm. Dauer: 2–3 Stunden.
Kostenlose Wochenend-Attraktionen
Ein Wochenende in Breslau muss nicht teuer sein. Die Stadt bietet viele kostenlose Aktivitäten – von Zwergensuche über Parks bis zu Museen mit freiem Eintritt am Sonntag. Eine ideale Kombination aus Entspannung und Entdecken.
Zwergenspaziergang
Die Breslauer Zwerge sind ein Wahrzeichen der Stadt und eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Inzwischen gibt es über 600 Figuren – verteilt über die gesamte Innenstadt und versteckt in ungewöhnlichen Ecken. Der Zwergenpfad ist ein Spaß für Kinder und Erwachsene und gleichzeitig ein spielerischer Zugang zur Stadtgeschichte.
Parks und Aussichtspunkte
Zu den größten Grünflächen gehören der Szczytnicki-Park, der Südpark und die Promenade Staromiejska. Im Sommer sind auch die Oder-Boulevards beliebt, die abends voller Leben sind. Dazu kommen kostenlose Aussichtspunkte wie die „Brücke der Büßerinnen“ an der Magdalenenkirche (ein symbolisch kleiner Eintritt) oder die Oderdeiche mit Panoramablick über die Stadt.
Hinweis: An Wochenenden sind einige Parks und Boulevards sehr belebt. Für ruhige Spaziergänge empfiehlt sich der Morgen oder weniger bekannte Bereiche wie der Grabiszyński-Park.
Kostenlose Museen am Sonntag
Breslau bietet sonntags freien Eintritt in ausgewählte Museen – eine großartige Gelegenheit, wertvolle Sammlungen kostenlos zu sehen. Zu den beliebtesten gehören das Nationalmuseum, der Vier-Kuppel-Pavillon und das Architekturmuseum.
| Ort | Adresse | Öffnungszeiten (Sonntag) |
|---|---|---|
| Nationalmuseum Breslau | pl. Powstańców Warszawy 5 | 10:00 – 16:00 |
| Vier-Kuppel-Pavillon (moderne Kunst) | ul. Wystawowa 1 | 10:00 – 16:00 |
| Architekturmuseum | ul. Bernardyńska 5 | 11:00 – 17:00 |
| Etnografisches Museum | ul. Traugutta 111/113 | 10:00 – 16:00 |
| Racławice-Panorama | ul. Jana Ewangelisty Purkyniego 11 | 10:00 – 16:00 (nur ausgewählte Tage, Reservierung erforderlich) |
Wochenende mit Kindern
Ein Familienwochenende in Breslau bietet zahlreiche Attraktionen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Am Samstag und Sonntag lohnt es sich, Orte zu wählen, die Spaß mit Bildung verbinden. Hier einige bewährte Tipps.
Zoo und Hydropolis
Der Breslauer Zoo ist der größte Zoo Polens, und das moderne Afrykarium zeigt die Unterwasserwelt Afrikas. Haie, Manatis und riesige Becken machen großen Eindruck. Wenige Minuten entfernt liegt Hydropolis – ein Wissenszentrum rund um das Thema Wasser, ideal für kleine Entdecker. Beide Attraktionen zusammen füllen fast einen ganzen Tag – perfekt für Familien.
Gärten und Spielplätze
Bei gutem Wetter lohnt sich ein Besuch der grünen Ecken der Stadt. Der Südpark bietet weite Wege, Picknickflächen und einen beliebten Spielplatz. Nahe dem Zentrum liegt der Altstadtpark mit Brunnen, Karussell und Ruhezonen für Eltern – eine gute Wahl für kürzere, aber intensive Outdoor-Aktivitäten.
Hinweis: Die meisten Familienattraktionen in Breslau sind kinderfreundlich ausgestattet – Toiletten, Wickelräume und Cafés sind vorhanden. Im Sommer können Zoo und Hydropolis sehr voll werden; am besten morgens besuchen.
Abend- und Nachtleben am Wochenende
Was kann man abends während eines Breslau-Wochenendes unternehmen? Die Stadt verändert nach Einbruch der Dunkelheit ihren Charakter – von stimmungsvollen Konzerten und Theatern über Craft-Beer-Pubs bis hin zu pulsierenden Clubs.
Konzerte und Theater
Breslau hat eine lebendige Kulturszene. Am Wochenende finden häufig Konzerte in der Jahrhunderthalle, im Nationalen Musikforum oder in kleineren Clubs wie dem Stary Klasztor statt. Theaterliebhaber können das Polnische Theater oder das Zeitgenössische Theater besuchen.
Pubs und Craft-Beer
Wer eine entspanntere Atmosphäre sucht, findet entlang der ul. Świdnicka und rund um den Ring viele Pubs. Besonders empfehlenswert ist Browar Stu Mostów, eine bekannte Adresse für Craft-Beer-Fans.
Clubs und Nachtleben
Für alle, die bis zum Morgen feiern möchten, ist das Oławskie Vorstadtviertel die beste Wahl – seit Jahren das Zentrum der Clubszene. Beliebte Orte sind Czasoprzestrzeń und Transformator. Ein nächtlicher Abschluss an der Oder oder auf der Słodowa-Insel gehört zu den Klassikern.
Regelmäßige Wochenend-Events
Ein Wochenende in Breslau besteht nicht nur aus festen Sehenswürdigkeiten, sondern auch aus beliebten, regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen.
Gastro Miasto
An Sommerwochenenden lohnt sich ein Besuch von Gastro Miasto – ein Street-Food-Festival an der ul. Hubska.
Weihnachtsmarkt
Von Mitte November bis Ende Dezember verwandelt sich der Ring in eine Märchenkulisse des Breslauer Weihnachtsmarkts.
Musik- und Filmfestivals
Zu den wichtigsten gehören Wratislavia Cantans, Jazztopad und New Horizons.
| Event | Termin | Ort | Charakter |
|---|---|---|---|
| Gastro Miasto | Mai – September (Wochenenden) | ul. Hubsка | Street-Food-Festival |
| Weihnachtsmarkt | November – Dezember | Ring | Weihnachtsmarkt |
| Wratislavia Cantans | September | NFM, Kirchen | Klassikfestival |
| Jazztopad | November | Nationales Musikforum | Jazzfestival |
| New Horizons | Juli – August | Kino Nowe Horyzonty + Open Air | Filmfestival |
Kulinarisches Wochenende
Ein Wochenende in Breslau ist auch eine Gelegenheit, lokale Küche zu entdecken – von Pierogi über Milchbars bis zu eleganten Restaurants.
Pierogi und polnische Küche
Beliebt für Familienessen und traditionelle Küche.
Street Food und Milchbars
Perfekt für schnelle, günstige Mahlzeiten.
Romantische Restaurants
Ideal für Paare – besonders rund um den Ring und an der Oder.
Hinweis: Freitags- und Samstagabends sind viele Restaurants schnell voll. Eine Reservierung ist empfehlenswert.
Aktives Wochenende
Radwege, Kajaktouren und Outdoor-Fitness gehören zu den beliebtesten Aktivitäten.
Radwege an der Oder
Beliebt sowohl bei Familien als auch bei sportlichen Besuchern.
Kajaktouren
Vor allem in den warmen Monaten sehr gefragt.
Outdoor-Fitness und Jogging
Viele Parks sind mit Trainingsgeräten ausgestattet.
Hinweis: Kajaks und Fahrräder im Sommer am besten vorab reservieren.
Wochenende mit kleinem Budget
Auch mit begrenzten Mitteln lässt sich ein spannendes Wochenende in Breslau planen.
Günstige Unterkünfte
Hostels, Apartments und Gästezimmer ab ca. 70–100 zł pro Person.
Kostenlose Attraktionen
Ring, Zwerge, Parks, kostenlose Museen.
| Kategorie | Option | Durchschnittlicher Preis |
|---|---|---|
| Unterkunft | Hostel / Zimmer im Zentrum | ab 70–120 zł / Person / Nacht |
| Essen | Milchbar / Street Food | 25–40 zł / Mahlzeit |
| Attraktionen | Ring, Zwerge, Parks, kostenlose Museen (Sonntag) | 0 zł |
| Gesamtbudget | Wochenende für 1 Person | ca. 250–350 zł |
Hinweis: Günstige Unterkünfte und Mahlzeiten am besten frühzeitig buchen, besonders im Sommer und an langen Wochenenden.
Breslau überrascht an jedem Wochenende – mit Geschichte, Spazierwegen, Kultur und kulinarischen Entdeckungen. Ob Familienausflug, aktiver Samstag mit Freunden oder romantischer Spaziergang zu zweit – die Hauptstadt Niederschlesiens hat immer etwas zu bieten.
Du suchst ein bestimmtes Datum? Schau dir unsere Wochenend-Guides an →
Wochenenden in Breslau 2025







