Der Herbst in Breslau zeigt sich in seinen schönsten Farben, und die Stadt pulsiert vor Energie. Vor uns liegt ein Wochenende, das man aktiv verbringen sollte – zwischen Konzerten, Spaziergängen, Workshops und Ausstellungen. Ob du einen Familientag mit Kindern planst, einen romantischen Abend oder einfach Entspannung nach einer langen Woche – in Breslau findest du garantiert das Richtige.
Freitag, 7. November – musikalischer Start ins Wochenende
Der Freitagmorgen ist perfekt, um das Tempo zu drosseln und den Tag mit einem gemütlichen Spaziergang über den Marktplatz zu beginnen. Ein Kaffee in einem der kleinen Cafés und der Blick auf das Rathaus im herbstlichen Licht – ein Klassiker, der nie langweilig wird. Ein Abstecher auf die Dominsel (Ostrów Tumski) lohnt sich ebenfalls – die stillen Gassen und Brücken wirken zu dieser Jahreszeit besonders malerisch.
Am Abend verändert Breslau seinen Rhythmus. In der Gotischen Halle des Alten Klosters spielt die Band Illusion (7. November, 20:00 Uhr) – eine Legende des polnischen Rock mit kraftvollem Sound und unverwechselbarer Energie. Wer es ruhiger mag, kann Jazz im Vertigo genießen oder ein akustisches Konzert in der Świdnicka-Straße besuchen. Breslau kann mitreißen, aber auch sanft zur Ruhe bringen – je nach Stimmung.
Samstag, 8. November – ein Tag für alle
Der Samstagmorgen beginnt am besten mit einem Besuch auf einem der städtischen Märkte. Der Breslauer Feinschmeckerbasar (ul. Paczkowska 26, 9:00–13:00 Uhr) ist ein Paradies für Liebhaber regionaler Produkte, Brote, Käse und hausgemachter Spezialitäten. Alternativ lohnt sich der EkoBazar im Browar Mieszczański (ul. Hubska 44, 8:00–13:00 Uhr) – ebenfalls eine tolle Option für Familien mit Kindern.
Um 10:30 Uhr beginnen im OPT Zamek (pl. Świętojański 1) die Keramik-Workshops „PrzeTWORY” – ideal für Familien und alle, die gerne kreativ tätig sind. Nachmittags (15:00–17:00 Uhr) finden weitere Termine statt, und die Teilnehmer können ihre handgefertigten Werke mit nach Hause nehmen.
Für Liebhaber städtischer Geschichten gibt es die Führung „(Un)sichtbare Geheimnisse des Breslauer Rathauses” – am Samstag um 10:45 und 14:00 Uhr, Start am Pranger auf dem Marktplatz. Der Rundgang dauert etwa zweieinhalb Stunden und enthüllt unbekannte Seiten des gotischen Rathauses und die Legenden rund um seine Mauern.
Am Nachmittag lohnt sich ein Spaziergang entlang der Oderufer. Die herbstliche Landschaft zwischen der Grunwaldzki-Brücke und der Sandinsel leuchtet in kräftigen Farben, und unterwegs laden Cafés zu heißer Schokolade oder Glühwein ein – perfekt, um Kraft für den musikalischen Abend zu tanken.
Am Abend gehört die Bühne den Klängen. Um 19:30 Uhr erklingt in der Konzerthalle des Radios Breslau „Queen Symphonically” – eine Hommage an die legendäre Band, gespielt von Orchester und Solisten. Alternativ gibt es „Konzerte im Kerzenschein”: „Tina Turner & Whitney Houston” (Oratorium Marianum, 17:30 Uhr), „Rock Classics” (Oratorium Marianum, 19:30 Uhr) oder „Polnische 90er-Hits” (Aula NOT, 20:00 Uhr). Nach den Konzerten lohnt sich ein Abendessen in der Nähe der Jahrhunderthalle oder am Salzring – die Restaurants sind bis spät geöffnet und bieten herbstliche Menüs mit Kürbis, Pilzen und Maronen.
Sonntag, 9. November – ein entspannter Ausklang
Der Sonntag steht im Zeichen von Ruhe und Entspannung. Beginne den Tag mit einem gemütlichen Frühstück in einem Café im Stadtteil Nadodrze oder rund um den Grunwaldzki-Platz. Wer Lust auf eine entspannte Familienaktivität hat, besucht den Feinschmeckerbasar (ul. Paczkowska 26, 10:00–14:00 Uhr) – ideal für einen Spaziergang und den Kauf regionaler Produkte. Viele Kulturzentren bieten außerdem Vormittagsfilme und kreative Workshops für Kinder an.
Am Nachmittag lädt der Südpark (Park Południowy) zum Spazieren ein – goldene Blätter, Teiche und Stille schaffen eine Atmosphäre, die perfekt für einen Herbstspaziergang oder ein Picknick mit Thermobecher ist. Breslau zeigt im November seine ruhige, friedliche Seite.
Zum Abschluss des Wochenendes empfiehlt sich das Konzert von Gregorian Grace – Auditorium des Breslauer Kongresszentrums bei der Jahrhunderthalle, 19:30 Uhr. Der Chor in Mönchskutten interpretiert klassische und moderne Stücke in einzigartigen Arrangements. Wer es intimer mag, sollte das Vertigo Jazz Club oder eine der Weinbars in der Kuźnicza-Straße besuchen. Breslau kann an einem Sonntagabend besonders stimmungsvoll sein.
Wochenendideen für jede Stimmung
- Für Familien mit Kindern: Keramikworkshops im OPT Zamek, Spaziergänge an der Oder, Feinschmeckerbasar, morgendliche Filmvorführungen.
- Für Verliebte: Konzert im Kerzenschein, Abendessen mit Blick auf die Oder, Spaziergang über den Marktplatz bei Nacht.
- Für Kunstliebhaber: Ausstellungen im Nationalmuseum, Galerien junger Künstler, herbstliche Performances.
- Für Erholungssuchende: Sauna und Spa in den Hotels an der Oder, ruhiger Sonntag im Südpark.
Praktische Tipps
- Verkehr: Die meisten Veranstaltungen finden im Stadtzentrum statt – alles ist zu Fuß oder mit der Straßenbahn erreichbar. Prüfe die Nachtfahrpläne vor den Samstagskonzerten.
- Tickets: Am besten im Voraus online oder an der Kasse kaufen – Novemberkonzerte sind sehr beliebt.
- Wetter: Tagsüber 8–10 °C, abends kühler – eine warme Jacke und einen Regenschirm nicht vergessen.
- Fotospots: Das schönste Licht gibt es entlang der Oder und im Szczytnicki-Park – ideal für Herbstaufnahmen.







